CO2-neutral – noch nie war es so wichtig wie heute
Die Auswirkungen der Klimakrise werden immer gravierender – weltweit und damit auch in Deutschland. Unser Land erlebt zunehmend Hitzewellen, steigende Durchschnittstemperaturen und einen alarmierenden Wasserverlust. Dies wird im dritten Monitoringbericht zur „Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“ der Bundesregierung deutlich, der in Berlin vorgestellt wurde. Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen, Dürreperioden und Hitzewellen gefährden die Gesundheit der Menschen, belasten die Ökosysteme und beeinträchtigen die Wirtschaft. Besonders besorgniserregend ist, dass Deutschland zu den Regionen mit dem weltweit höchsten Wasserverlust gehört. Die anhaltende Trockenheit, gepaart mit einem erhöhten Schädlingsbefall, hat zu einer drastischen Verschlechterung des Waldzustandes geführt – ganze Waldflächen sind bereits abgestorben. In der Landwirtschaft führt die Wasserknappheit zu deutlichen Ernteeinbußen.
Vor diesem Hintergrund wird es für Unternehmen immer dringlicher, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen. Wir bei Völkel Schmierstoffe setzen uns seit Jahren intensiv mit unserem ökologischen Fußabdruck auseinander. Seit diesem Monat sind wir stolz darauf, vom Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie als CO2-neutral zertifiziert zu sein. Unsere Energie beziehen wir zu 100 % aus Ökostrom, und wir achten konsequent auf Abfallvermeidung und -trennung. Darüber hinaus entwickeln wir umweltverträgliche Produkte, indem wir schädliche Stoffe wie PFAS vollständig aus unseren Schmierstoffen entfernen und eine hohe Produktlebensdauer gewährleisten – bei gleichbleibender Qualität. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und setzen Verbesserungen konsequent um.
Natürlich lassen sich CO2-Emissionen nicht vollständig vermeiden. Den verbleibenden Ausstoß gleichen wir durch regionale Klimaschutzprojekte aus. Ein zentraler Ansatz ist die Wiederaufforstung und Pflege bestehender Wälder mit klimaresistenten Baumarten, da jeder Hektar Wald jährlich etwa 10 Tonnen CO2 bindet. Dies leistet einen wertvollen, generationsübergreifenden Beitrag zur Artenvielfalt und zum Klimaschutz in unserer Region.
Doch unser Engagement geht noch weiter: Wir helfen auch unseren Kunden, ihre Umweltbilanz zu verbessern. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Ökoeffizienz von Spezialschmierstoffen vor allem während der Anwendungsphase entscheidend ist. Mit unseren Produkten reduzieren wir Energieverbrauch, Reibung, Verschleiß und Korrosion erheblich. Dadurch verlängern wir Lebenszyklen und tragen dazu bei, den CO2-Fußabdruck unserer Kunden signifikant zu senken.
Für 2025 haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir wollen vollständig klimaneutral werden und dies offiziell zertifizieren lassen. Dazu planen wir, unsere Zulieferer stärker einzubinden, denn deren Nachhaltigkeitsmaßnahmen bilden die Grundlage für unsere Erfolge. Klimaschutz ist eine gemeinsame Aufgabe, die nur entlang der gesamten Wertschöpfungskette funktioniert.
Zertifikate downloaden